SVN empfängt Schwarzacher "Germanen"

SVN empfängt Schwarzacher "Germanen"

Team I 18.04.2025

SV Neusatz I – FC Schwarzach I (Samstag, 19. April, 16.00 Uhr; Kreisliga A Süd)

SV Neusatz II – FC Schwarzach II (Samstag, 19. April, 14.00 Uhr; Kreisliga C2)

Warf man in der Winterpause einen Blick auf den Spielplan der nächsten Wochen, so durfte man vor allem die ersten Rückrundenpartien als große Chance für Grün-Weiß betrachten, sich ein Punktepolster für die restlichen Saisonbegegnungen zuzulegen. Während Team Neusatz  selbst vornehmlich Duelle mit Mannschaften aus dem unteren Tabellenbereich vor der Brust hatte, musste sich die Konkurrenz im Abstiegskampf mit den "Schwergewichten" der Kreisliga A Süd herumschlagen. 

Bisher kam es allerdings etwas anders: Zwar blieb der SVN in den Duellen mit dem SV Ulm II, dem FV Gamshurst und dem SV Mösbach jeweils ungeschlagen (alle Partien endeten 2:2) und man konnte sogar den FC Lichtental mit Ex-Bundesligaprofi Edmond Kapllani mit 3:1 besiegen. Sich entscheidend abzusetzen von der Abstiegszone gelang indes bisher noch nicht - u.a. weil die konkurrierenden "Kellerkinder" der A Süd mit teils faustdicken Überraschungen aufwarteten: Schlusslicht Ulm II (1:1 gegen Spitzenreiter SV Sasbach, 2:1 gegen den Tabellenzweiten FC Varnhalt), Gamshurst (2:1 gegen Aufstiegsaspirant FV Ottersweier) und Mösbach (2:2 in Ottersweier) verzeichneten Punktgewinne, die man so nicht unbedingt erwarten konnte. Und so rangiert Grün-Weiß aktuell auf dem 15. Tabellenplatz, punktgleich mit dem dahinterliegenden SV Ulm II.

Am vergangenen Wochenende gab es für die Felsenrainer nichts zu holen bei der Oberligareserve des SV Oberachern, die bei ihrem 7:1 Sieg klar überlegen war. Bezeichnend dabei, dass alle Torschützen der Achertäler kurz darauf im Kader des Oberligateams für das Verbandspokalduell mit dem Bahlinger SC standen. Der FC Schwarzach hingegen feierte vor Wochenfrist einen überraschenden 3:2 Heimerfolg gegen den klar favorisierten FV Ottersweier, der mit diesem weiteren Punktverlust gegen einen Neusatzer Konkurrenten aktuell auf dem "besten" Weg ist, den angepeilten Bezirksligaaufstieg noch zu verspielen.

Grün-Weiß ist also gewarnt und tut gut daran, die Rheinmünsteraner nicht zu unterschätzen. Da zeitgleich die Neusatzer Rivalen aus Ulm und Gamshurst aufeinandertreffen, wäre ein Heimsieg gegen den FC Schwarzach eminent hilfreich. Einfach wird dies freilich nicht - auch mit Blick auf den verletzungsbedingten Ausfall von SVN-Kapitän Denis Lubini. Dennoch geben die Neusatzer Leistungen der vergangenen Wochen Anlass zur Hoffnung, dass man auch gegen den FC Schwarzach das eigene Punktekonto aufstocken kann. 

Im Vorspiel der Reservemannschaften möchte die Equipe von SVN-Coach Pascal Meier, nach dem 3:2 Erfolg gegen den FC Ottenhöfen III, einen weiteren dreifachen Punktgewinn einfahren. Auf dem Papier mag dies als lösbare Aufgabe erscheinen, rangieren die Gäste aus dem Münsterdorf doch auf dem letzten Tabellenplatz. Gleichwohl haben die Fußballgötter auch in dieser Begegnung vor den Erfolg den Schweiß gesetzt. In diesem Sinne: Auf geht`s !!

SV Neusatz

0 : 0
Liveticker

FC Schwarzach

Samstag, 19. April 2025 · 16:00 Uhr

Kreisliga A Süd · 23. Spieltag

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.